STELLA*23-Nominierung für „Der Tiger geht über den Teppich“

Wir freuen uns sehr über die Nominierung von Nicola Schößler und Martin Bermoser in Arturas Valudskis „Der Tiger geht über den Teppich“ in der Kategorie „Herausragende darstellerische Leistung“. Die Nominierungen für den STELLA*23, den Preis für herausragende Leistungen im Bereich der darstellenden Kunst für junges Publikum in Österreich, der seit 2007 jährlich vergeben wird, stehen […]

Veröffentlicht am

Mitarbeiter*in (m/w/d) Gastspielorganisation & Kooperationen

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für Gastspielorganisation und Kooperationen Ihre Aufgaben: • Akquise und den Verkauf von Kindergartenvorstellungen und Gastspielen • Organisation von Gastspielen (national und international): Verträge, Disposition, Reiseplanung, Abrechnungen • Verantwortliches Führen der Handkassa • Pflege der Datenbanken und sorgfältige Betreuung unserer Gastspiel-Partner*innen (Krabbelgruppen, Kindergärten und Kulturinstitutionen) • Administrative […]

Veröffentlicht am

Wir suchen einen technischen Mitarbeiter (m/w/d)

Aufgabenbereich: Mitarbeit und Einbringen in die technische Umsetzung von Theaterstücken in Zusammenarbeit mit der künstlerischen Gestaltung Betreuung und Organisation des theatertechnischen Probenbetriebs Technische Betreuung des Veranstaltungsbetriebes Auf-, Ab und Umbauten, sowie technische Einrichtung von Bühnenstücken Technische Dokumentation von Bühnenstücken Technische-, organisatorische Vorbereitung und Durchführung von Gastspielen Betreuung und Instandhaltung des Theaterbetriebs Betreuung und Instandhaltung des […]

Veröffentlicht am

„Tilting Moments“: Zoom auf das Wesentliche (Blog)

– Interview mit Cornelia Böhnisch und Katharina Schrott zum Produktionsprozess von „Tilting Moments“. Wo fängt „Tilting Moments“ an, wo hört „Im Flatterland“ auf? Thematischer Einstieg ist unser aktuelles Spielzeitthema „Häutungen“. Häutungen betrachten wir dabei als einen Prozess, der etwas Neues hervorbringt. Häutungen bedürfen Zeit, sie haben verschiedene „Schübe“ und entfalten sich womöglich wellenartig. Schüben und […]

Veröffentlicht am

Happy to announce: CLAY Magazine

Mit CLAY lassen wir Euch mit Materialien, Ideen & Impulsen teilhaben an einem Wachstumsprozess, den wir bei der Toihaus-Produktionsserie „Ton in Ton“ – „TON – Performance in a circle“ und „Spieltöne“ erfahren haben. Ein Wachstums- und Gestaltungsprozess, der auch unsere künftige Arbeit maßgeblich begleiten wird. Neugierig geworden? Gerne könnt Ihr Euer Exemplar von CLAY beim […]

Veröffentlicht am

„Flauschtöne“ – Der Podcast zu Performance Fiction

Mit „Flauschtöne“ – dem Podcast zu Performance Fiction begleiten wir das Festival in diesem Jahr und treffen verschiedene Persönlichkeiten aus den Bereichen Kunst, Architektur, Literatur, etc.,… und sprechen mit ihnen über ihre Arbeit, ihr Verständnis von Kunst und über Performance Fiction. In Folge 1 treffen wir uns mit Cornelia Böhnisch, Organisatorin von Performance Fiction und […]

Veröffentlicht am

AUDITION for the new production by Cornelia Böhnisch

Choreographer Cornelia Böhnisch is looking for one dancer (all genders) with performance experience, high musicality and improvisation skills and the will to work with textiles for a Toihaus Theater production. Availability from 22nd of August until 2nd of October (could be extended until 9th of October). Date: 10th May 2022, by invitation only* Venue: Toihaus […]

Veröffentlicht am

„Wenn Häutung empfindbar wird“

– Interview mit Cornelia Böhnisch und Katharina Schrott zum Produktionsprozess von „Im Flatterland“. Wie ging/geht es Euch im Arbeitsprozess? Was bedeutet „Im Flatterland“ für Euch persönlich? Die Arbeit an „Im Flatterland“ bedeutet für uns Aufbruch! Es ist ein neues, künstlerisches Abenteuer, eine neue Landschaft, in die wir mäandernde Spaziergänge wagen. Die Freude am Material ist […]

Veröffentlicht am

Toihaus startet in seine neue Saison

Das Toihaus Theater präsentiert sein Jahresprogramm 2022 und startet coronabedingt erst jetzt in die neue Theatersaison. Diese ist deckungsgleich mit dem Kalenderjahr 2022 und steht ganz im Zeichen von „Häutung“, im Sinne eines künstlerischen Ver- und Wandlungsprozesses. Der Häutungs-Begriff ist thematisch sehr breit. Für das Spielzeitthema relevant ist vor allem der Prozess und die Bewegung […]

Veröffentlicht am

Im Gespräch mit Performance Fiction-Kuratorin Cornelia Böhnisch

Ein Interview am letzten Festivaltag Wie geht´s Dir? (lacht) Naja, etwas k.o. bin ich schon. So langsam fällt die Anspannung der letzten Tage ab. Was aber natürlich überwiegt, ist die Freude über all die Pflänzchen, die wir mit Performance Fiction gepflanzt haben und die während des Festivals zum Treiben, zum Wachsen begonnen haben… Normalerweise sind […]

Veröffentlicht am