TON
Performance in a circle
Alles altert und verjüngt sich wieder.
Warum sind wir ausgenommen vom schönen Kreislauf
der Natur? Oder gilt er auch für uns?
Friedrich Hölderlin, Hyperion
Vor uns liegt das in Erfahrung Gebrachte,
das Experiment.
Der Forschungsgegenstand:
Ton (Werkstoff und Schallereignis)
Der Versuchsaufbau:
Das Publikum im Zentrum, um das wir endlos kreisen
Die Aufgabe: Die Wechselwirkung zwischen Ton und Mensch
Forschungsfragen: Wer formt wen? Wer ist Subjekt, wer Objekt?
Was können wir in unserer eigenen
Beschränktheit wahrnehmen, sein und tun?
Der Wirkungskreis:
Die Varianz in der Wiederholung
Die Prämisse:
Das Vertrauen in die Präzision der Unschärfe
Choreographie: Cornelia Böhnisch, Katharina Schrott
Performerinnen: Anna Bárbara Bonatto, Cornelia Böhnisch, Kim Ceysens, Elena Francalanci, Julia Müllner
Dramaturgie: Felicitas Biller
Musik: Jan Leitner
Bühne / Kostüm: Cornelia Böhnisch
Licht / Technik: Alexander Breitner, Robert Schmidjell
In enger Zusammenarbeit mit dem Bildenden Künstler Gerold Tusch.
Premiere: Juni 2021
Fotos
Credit: Studio Fjeld