Katharina Schrott

Spiel der Formen

Vom Klang der Musik über den menschlichen Körper hinein in die Vielfalt der Materialien – die Jubiläumsausgabe des BimBam Festivals spielt mit dem Formenreichtum des Theaters. So werden aus Papier Tiere oder Kleidungsstücke, im Spiel von Licht und Schatten reisen wir durch die Welt der Farben und betreten in der Dunkelheit den zauberhaften Raum zwischen Traum und Wirklichkeit.

Zehn internationale Kompanien zeigen im Zeitraum von drei Wochen an verschiedenen Spielstätten in Stadt und Land Salzburg, Oberösterreich und Bayern ihre Stücke für die Allerjüngsten – und ich lade alle herzlichein, mit dabei zu sein!

Katharina Schrott / Künstlerische Leitung BimBam Festival

DAS FESTIVAL

BimBam gibt der Vielfalt des Theaters für die Jüngsten einen besonderen Fokus. Das internationale Theaterfestival für Klein(st)kinder, das seit 2007 alle zwei Jahre stattfindet und 2025 mit der zehnten Ausgabe sein Jubiläum feiert, ist ein Fixpunkt für Familien, Bildungseinrichtungen und Fachpublikum. Aufführungen an verschiedenen Spielstätten in Stadt und Land Salzburg, Oberösterreich sowie in Bayern verzaubern ein stets wachsendes Publikum.

BimBam knüpft an die künstlerische Arbeit vom Toihaus an, das während des gesamten Jahres einem altersdiversen Publikum gegenwärtige Kunst in ihrer Essenz zeigt. Die Wertschätzung der jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft äußerst sich in der Begegnung auf Augenhöhe und im Ernstnehmen des künstlerischen Anspruchs fernab von Alter und Herkunft. Junges Publikum ist offen zu hören, zu empfinden und unterschiedliche Wege zu beschreiten – Kunst für Kinder ist deshalb unabdingbar für eine vielfältige und aufgeschlossene Gesellschaft. So wie Theater den Raum des Möglichen zeigt, so versteht sich auch BimBam: als Festival für alle – intergenerativ und offen.

Danke für die Unterstützung!









Mit dem Newsletter informiert bleiben.

Geben Sie Ihre E-Mail Adresse an, um für den Newsletter angemeldet zu werden.